Die Geschäftsführung

Die Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestimmt die Qualität unserer Dienstleistungen. Aus diesem Grunde halten wir in einem Netzwerk aus Beratungsfachleuten für öffentliche Verwaltungen und Non - Profit Organisationen die Kompetenz bereit, die wir für unser Dienstleistungsportfolio benötigen und die der individuelle Auftrag erfordert.
Dieses Netzwerk wird durch die Gesellschafter gepflegt und weiterentwickelt.

Persönliche Daten

Name:
Ulrich Potthast – Stadtrat, Beigeordneter der Landeshauptstadt Düsseldorf, a. D.

Firmen - Adresse:
ConsIS KG, Talstr. 9, 44267 Dortmund

Schwerpunkte

Branchen:
Öffentliche Verwaltungen – Schwerpunkt Kommunalverwaltungen; Non – Profit – Organisationen

Fachliche Kompetenz:

Kommunales Controlling, Interkommunale Vergleiche, Kennzahlensysteme, Kosten- und Leistungsrechnung, Ressourcencontrolling, Wirkungscontrolling, Politisches Controlling,

Haushaltskonsolidierungsprozesse,

Geschäftsprozessanalyse und –optimierung,

Personalkostenmanagement, Stellen- und Personalbedarfsplanung und -ermittlung, Personalwirtschaftskonzepte

Vorbereitung und Umsetzung organisationspolitischer Entscheidungen, Einführung und Weiterentwicklung von Führungs- und Steuerungssystemen, Strukturorganisatorische Lösungen

Methodische Kompetenz:
Projekt Management, Coaching, Interimmangement, Schulung und Know-how-Transfer

Praxisprofil (Auszug)
Institution / Unternehmen:
Finanzvorstand und stellvertretender Vorstand der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt)


Institution / Unternehmen:
Geschäftsführender Gesellschafter der ConsIS KG und Geschäftsführer der ifs GmbH – Softwarehaus im RWE Konzern;


Institution / Unternehmen:
Beigeordneter für Organisations- und Personalentwicklung, Informationstechnik, der Landeshauptstadt Düsseldorf;


Institution / Unternehmen:
Beigeordneter für Organisations- und Personalentwicklung, Informationstechnik, Abfallwirtschaft und Sport der Stadt Bochum;


Institution / Unternehmen:
Kaufmännischer/Technischer Direktor Schauspielhaus Bochum;


Institution / Unternehmen:
Leiter des Hauptamtes, Leiter der Organisationsabteilung, Projektleiter für organisatorische Sonderprojekte, Organisator für die städtische Bauverwaltung (u. a. auch für das Vermessungs- und Katasteramt) und die kommunale Entwicklungsplanung der Stadt Bochum.


Praxisfunktionen in regionalen und überregionalen
Durch seine langjährige Erfahrung in führenden Positionen deutscher Kommunalverwaltungen hatte er eine Vielzahl von Funktionen in den Gremien der kommunalen Spitzenverbände und öffentlicher Institutionen inne.

  • Vorsitz (alternierend) des Beirates „Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen“ der Bertelsmann – Stiftung und der KGSt
  • Mitglied des Finanzausschusses des Deutschen Städtetages
  • Mitglied des Organisations- und Personalausschusses des Deutschen Städtetages
  • Mitglied des Organisations- und Personalausschusses des Städtetages NW
  • Vorsitzender der AG Sonderprojekte / Verwaltungsreform des Städtetages NW
  • Mitglied des Verwaltungsrates der Kommunalen Gemeinschaftsstelle – KGSt
  • Mitglied des Arbeitskreises Informationsverarbeitung ( AIV KOOP) des Bundes und der Länder
  • Mitglied des Vorstandes, Hauptausschusses, Gruppenausschusses Verwaltung des Kommunalen Arbeitgeberverbandes NW sowie Vertreter in den Gremien der Vereinigung Kommunaler Arbeitgeber
  • Mitglied des Tarifausschusses des Deutschen Bühnenvereins
  • Aufsichtsrat der Neuen Schauspielhaus GmbH Düsseldorf
  • Vorstandsmitglied des Ruhrforschungsinstitutes für Innovations- und Strukturpolitik
  • Vorsitzender Betriebskrankenkassen VaG der Stadt Bochum
  • Stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums des Westfälisch - Märkischen Studieninstitutes
  • Stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Olympiastützpunkt Bochum
  • Treuhänder der Pensionskasse der Bochum – Gelsenkirchen der Straßenbau AG
  • Stellvertretender Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft Kommunaler Datenverarbeitungszentralen
  • Vorsitzender der Kulturförderung NRW - Gesellschafter der NRW Ticket GmbH
  • Aufsichtsrat der NRW Ticket GmbH
  • Zahlreiche gutachtliche und beratende Tätigkeiten, Veröffentlichungen,  Vorträge und Seminarleitungen bei verschiedenen privaten und öffentlichen Einrichtungen im In- und Ausland.